Antonios

Statistiken für die I-M170 Y-Haplogruppe I-L38 (Ende 2023)

Für meine Forschungen aber auch für den FigUre Baum habe ich aus allen möglichen Datenbanken unsere I-L38 Cousins zusammengetragen und will hier ein paar Statistiken zeigen. Teilweise muss man Äpfel und Birnen zusammenzählen, da es nicht einfach ist, Daten mit unterschiedlichem Informationsstand zusammenzufassen, man bekommt aber dennoch einen kleinen Überblick.

I-L38 – FigUre Baum – 12-2022

Einleitung Der I-L38 Baum wächst und es kommen laufend neue Tester hinzu, die ihren vorhandenen Test zu einem Big Y erweitern oder direkt einen Big Y bei FTDNA oder einen vergleichbaren NGS Test bei einem anderen Anbieter kaufen und bei YFull.com hochladen. Die Sales der vergangenen Monate haben zu vielen Bestellungen von NGS Tests geführt. …

I-L38 – FigUre Baum – 12-2022 Weiterlesen »

I-L38 – FigUre Baum – 08-2021

Der I-L38 Baum wächst und es kommen laufend neue Tester hinzu, die ihren vorhandenen Test zu einem Big Y erweitern oder direkt einen Big Y bei FTDNA oder einen vergleichbaren NGS Test bei einem anderen Anbieter kaufen und bei YFull.com hochladen. Die Sales der vergangenen Monate haben zu vielen Bestellungen von NGS Tests geführt. Davon wurden die meisten fertig gestellt, so dass ich diese der aktuellen Version des FigUre tree hinzufügen konnte.

I-L38 – FigUre Baum – 04-2021

Der I-L38 Baum wächst und es kommen laufend neue Tester hinzu, die ihren vorhandenen Test zu einem Big Y erweitern oder direkt einen Big Y oder einen vergleichbaren NGS Test kaufen und bei YFull.com hochladen. Die Sales im November (Black Friday) und Dezember (Winter Sale) haben zu vielen Bestellungen von NGS Tests geführt. Davon wurden die meisten fertig gestellt, so dass ich diese der aktuellen Version des FigUre tree hinzufügen konnte. Einige Tests aus dieser Sale Phase wurden noch nicht fertig gestellt. Nachfolgend werde ich die Neuzugänge und eine Liste mit den ausstehenden BigY Tests vorstellen.

Y-Haplogruppen Projekte beitreten bei FamilyTreeDNA

Wenn man seinen Y-STR Test bei der Firma FamilyTreeDNA gemacht hat, wird die Y-Haplogruppe nur sehr konservativ vorbestimmt. Um eine bessere Vorbestimmung zu bekommen sollte man unbedingt dem passenden Y-Haplogruppen Projekt beitreten. Die Administratoren dieser Projekte können Euch anhand Eurer STR Marker genauer eingruppieren.Um den Projekten beizutreten, muss man sich zuerst bei FTDNA mit seinen …

Y-Haplogruppen Projekte beitreten bei FamilyTreeDNA Weiterlesen »

I-M170 und die babylonische Y-Haplogruppen Namensverwirrung

Das Kind braucht einen Namen!
Einen Eindeutigen! Einen Unverwechselbaren!

Eine Y-Haplogruppe ist eine Gruppe von Männern, die alle von einem Mann, einem „Stammvater“, in rein väterlicher Linie abstammen. Diesem Stammvater wollen wir einen Namen geben und es gibt zwei unterschiedliche Ansätze, die beide ihre Tücken haben und zu großen Verwirrungen führen können. Ziel dieses Beitrags ist es die Möglichkeiten zur Benennung und das dazugehörige Verwirrungspotential aufzuzeigen.

Y-Haplogruppen und Migration, am Beispiel von I-L38 > BY14026

Im April 2017 machte ich meinen ersten Y-DNA Test und war vom Ergebnis überrascht. Meine Eltern kommen aus Almopia im Norden Griechenlands, die Y-Haplogruppe I-L38 zu der ich gehöre entstand jedoch vor etwa 4500 Jahren im Nordwesten Europas, zwischen Rheinmündung und Ostsee. Seitdem beschäftige ich mich mit der Frage, wie diese Haplogruppe nach Almopia kam und habe bereits einige Verwandte und Träger meiner Untergruppe Y125026 zu Y-DNA Tests motiviert, um ein klareres Bild zu schaffen.
Ziel dieses Beitrags ist es, die bisher vorhandenen Informationen in einfachen Worten und Bildern darzustellen und das Thema, sowohl Menschen aus Almopia, als auch Trägern der I-L38-Untergruppe BY14026, näher zu bringen. Zusätzlich soll es dazu dienen diese Menschen zu NGS (Next Generation Sequencing) Tests, wie den Big Y von Family Tree DNA, zu motivieren, da dies zu einem klareren Bild führt, wo unsere Unterzweige entstanden und welchen Weg sie einschlugen.